2019/2020: SCHULWEGHELFER dringend gesucht !!!

Leider gehen unsere ABC-Schützen noch viel zu oft ohne Aufsicht und Sicherung über die Strasse, denn auch unser Einsatzplan 2019/2020 hat noch viele unbesetzte Schichten:

Für die Grundschule am Sportpark sollten die Übergänge Münchner Strasse „beim Felzmann“ und am Carl-Orff-Weg dringend noch geschloßen werden.

Dafür brauchen wir SIE …. ja, SIE  … hier:

Weitere Details :

Grundschule am Sportpark

Sept. 2017 > Große Lücken für 2017/2018 – wir brauchen Verstärkung !

Leider sind nach dem letzten Schuljahr mehr Schulweghelfer (SWH) ausgeschieden als sich neue SWH gemeldet haben. Deshalb konnten wir bei weitem nicht alle Schichten besetzen (aktueller Plan 2017/2018) und brauchen wir dringend noch Unterstützung.

Bitte melden Sie sich, denn es geht um die Sicherheit Ihrer Kinder und insbesondere um Sicherheit für neuen ABC-Schützen aus Unterhaching.

Eine kurze Nachricht genügt:

Weitere Informationen finden Sie hier auf der Homepage.

Vielen Dank

Bernhard Schmitt

Schulweghelfer dringend gesucht

Auch 2016/2017 sind weniger als 50% der Schichten besetzt !

Zum Start des Schuljahres 2016/2017 konnten die SWH der Grundschule am Sportpark leider wieder nur knapp jede zweite Schicht besetzen (Link). Noch viel zu oft geleitet niemand an den Querungen der Münchner Strasse, der Fasanenstrasse oder Parkstrasse (Link)  die jungen ABC-Schützen sicher über die Strasse.

Wenn nicht SIE, wer dann?

Wer dann sollte sich um die Sicherheit IHRER KINDER kümmern?

Bitte helfen Sie mit und melden Sie sich bei uns, wenn Sie 15 Minuten 1x pro Woche investieren können um Sicherheit auch für Ihre Kinder zu schaffen.

Allgemeine Informationen zum Schülerlotsendienst – offiziell „Schulweghelfer“ – finden Sie bei der Deutschen Verkehrswacht.

Und über den Lotsendienst für die Grundschule am Sportpark in Unterhaching findet Ihr hier.

Danke!

Nur jede 2. Schicht besetzt…

Zum Start des Schuljahres 2015/2016 konnten die Schulweghelfer der Grundschule am Sportpark nur jede zweite Schicht besetzen (Link). Noch viel zu oft geleitet niemand an den Querungen der Münchner Strasse, der Fasanenstrasse oder Parkstrasse (Link)  die jungen ABC-Schützen sicher über die Strasse.

Bitte helfen Sie mit !

Sicherheit für die Kinder Unterhachings !

Danke!

 

Nur noch 6 Monate bis zum neuen Schuljahr 2015/2016!

Nur ein halbes Jahr noch bis die neuen Erstklässler Unterhachings durch die Strassen Richtung Grundschule ziehen. Sie müssen sich dabei nicht nur einer neuen schulischen Herausforderung stellen, sondern auch eine große verkehrstechnischen Aufgabe meistern.

Auf Augenhöhe mit den Kofferraumdeckeln parkender Autos meistern die neuen Grundschüler den Weg von zu Hause in die Jahnschule oder die neue Grundschule am Sportpark und sollen dabei nur in den ersten Tagen von Ihren Eltern begleitet werden. Ab dann sollen die ABC-Schützen alleine und sicher von zu Hause in die Schule kommen.

Die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Kinder hat sich von 14 (2012) auf sechs mehr als halbiert Auch die Zahl der Schulwegunfälle nahm 2013 um 2,6 Prozent auf 682 ab. Dabei kam wie im Vorjahr ein Schüler ums Leben, 760 Schulkinder wurden verletzt (- 2,6 Prozent). (Quelle: Pressekonferenz Verkehrsunfallstatistik 2013 am 20.4.2014). Alleine im Bereich der Polizeidirektion München gab es 134 Schulwegunfälle im letzten Jahr.

Wir wollen, dass diese Tendenz weiter nach unten geht und die Unfallzahlen weiter sinken.

Dafür brauchen wir IHRE HILFE.

Wir brauchen auch im kommenden Schuljahr 2015/2016 wieder ehrenamtliche Mitarbeiter, die 20 Minuten Ihrer Zeit pro Woche investieren, um für Sicherheit zu sorgen.

20 min in der Früh.
.         Oder „nach der 4.“
.         Oder „nach der 5.“
.         Oder mittags „nach der 6.“

20 min, die dafür sogen, dass keine Schulkinder verletzt werden.

20 min, in der man alte und neue Bekannte trifft.

20 min, die nicht umsonst sind.

20 min, die sinnvoll sehr viel bewirken können.

Nur 20 min !

Denn wo Schulweghelfer Dienst tun ist seit über 10 Jahren kein schwerer Schulwegunfall mehr passiert! Bayernweit!

Bitte helfen Sie uns, dass es so bleibt.

Fragen? Interesse? Bitte melden Sie sich unter www.schulweghelfer-unterhaching.de.

Es wird immer besser…

Wir freuen uns in den beiden letzten Monaten 5 weitere Schulweghelfer und auch 2 Schülerlotsen für die Grundschule am Sportpark gewinnen zu können. Mit deren Hilfe und einer immer besser werdenden Bedarfsplanung konnten wir nicht nur viele Löcher schließen, sondern stehen jetzt zusätzlich auch immer öfter „nach der Sechsten“ an den Übergängen.

Willkommen im Team !

Willkommen im Team!

Wir freuen uns, zum Beginn des Schuljahres 2014\2015 insgesamt 22 neue Schulweghelfer gewinnen zu können.

~> Herzlich Willkommen im Team und Danke für Eure Einsatzbereitschaft. <~          

Die SWH der Grundschule am Sportpark freuen sich über sechs neue Helfer, mit deren Hilfe die Zahl der offenen Einsätze von 44 auf jetzt nur noch 28 reduziert werden konnte.

Sorgenkind bleiben die beiden Übergänge an der Münchner Straße, die an insgesamt drei Tagen gar nicht besetzt werden können, und auch viele Mittagsschichten sind nach wie vor unbesetzt.

Die SWH der Jahnschule konnten 16 neue Helfer gewinnen.

Dennoch konnte die Jahnschule erstmals nicht alle Schichten besetzen – zu Beginn des Schuljahrs 2014/2015 konnten sechs Einsatz-Zeiten nicht mehr besetzt werden.

Die Jahnschule sucht noch dringend Helfer für die Querung der Hauptstraße beim Diepold.

Wer uns gerne noch unterstützen möchte:
email hidden; JavaScript is required.