The Kathmandu Durbar Square holds the palaces of the Malla and Shah kings who ruled over the city. Along with these palaces, the square surrounds quadrangles revealing courtyards and temples.
Situated western part in the outskirts of the Kathmandu valley, Seto Gumba also known as Druk Amitabh Mountain or White Monastery, is one of the most popular Buddhist monasteries of Nepal.
Nagarkot is renowned for its sunrise view of the Himalaya including Mount Everest as well as other snow-capped peaks of the Himalayan range of eastern Nepal.
Swayambhunath is an ancient religious site up in the hill around Kathmandu Valley. It is also known as the Monkey Temple as there are holy monkeys living in the temple.
It is the traditional architecture in the Kathmandu valley in temples, palaces, monasteries and houses a perfected Neawri art form generally carved very artistically out of Wood.
A Prayer wheel is a cylindrical wheel on a spindle made from metal, wood, stone, leather or coarse cotton. The practitioner most often spins the wheel clockwise.
Schulungstermin: Montag, 25.09.2023, 19:15 in der Jahnschule.
Auch in der Saison 2023/2024: Jahreskarten der SpVgg Unterhaching für alle Schulweghelfer/-innen
Die SpVgg Unterhaching, frisch aufgestiegen in die 3. Liga, führt ihre Aktion auch in der Saison 2023/2024 fort: Im Rahmen des Sozialformates des Vereins „Haching schaut hin e.V.” erhält jeder Schulweghelfer eine Jahreskarte für die 3. Liga (auf der Osttribüne) im Wert von 330 Euro.
Die in der Saison 2022/2023 ins Leben gerufene Initiative unterstützt uns dabei tatkräftig, Helferinnen und Helfer für dieses Ehrenamt zu finden.
Wir bedanken uns herzlich bei Klaus Maier, dem Vorsitzenden der Initiative der SpVgg Unterhaching, und dem gesamten Verein. Gemeinsam erreichen wir mehr!
Mach mit und werde Schülerlotse!
Der Erfolg der Schülerlotsen lässt sich schon daran ermessen, dass es seit der Einführung des Dienstes im Jahr 1953 an den von ihnen gesicherten Übergängen keinen einzigen schweren oder gar tödlichen Unfall gegeben hat.
Die Präsenz der Schulweghelfer an Übergängen erhöht die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer und erhöht damit die Sicherheit der Kinder.
Ein kleiner Film der Initiative Sicher zur Schule erklärt, warum der Dienst so wichtig ist.
Schulweghelfer …
sorgen (allein) durch ihre Anwesenheit an Übergängen für mehr Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer,
regeln nicht den Verkehr,
sind für ca. 25 min an einem Übergang (meist mit Ampel) anwesend – an einem jeweils passenden Termin,
erhalten eine Einweisung durch die Polizei oder durch andere Schulweghelfer,
sind über die Gemeinde versichert,
haben das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun,
sind ehrenamtlich tätig und erhalten eine Aufwandsentschädigung von derzeit 3,58 €,
erhalten zusätzlich ein kleines Zuckerl vom Bürgermeister,
neu: erhalten eine Jahreskarte der SpVgg Unterhaching für die aktuelle Saison.
Teilnehmen kann jeder, der etwas Verantwortungsbewusstsein mitbringt: Eltern, Senioren, alle Interessierten – und gerne auch Schülerinnen und Schüler, die mit wenig Aufwand ihren Lebenslauf aufpeppen möchten.
Haben Sie Interesse, an einem Überweg präsent zu sein oder haben noch Fragen? Kommen Sie auf uns zu, wir besprechen alles Weitere unverbindlich. Der Schulweg ist sicher – wenn Sie mithelfen!
Bei Bedarf stellen wir jedem Schulweghelfer eine eigene Ausrüstung – Weste & Kelle – zur Verfügung. Wer noch eine Weste oder Kelle benötigt, meldet sich bitte bei Bernhard unter email hidden; JavaScript is required.